Kommunale Spitzenpolitik in NRW wird grüner und weiblicher

Die Posten von Oberbürgermeistern, Landräten und Bürgermeistern gelten als prestigeträchtige Trophäen im politischen Geschäft. Die Oberhäupter von kreisfreien Großstädten, Kreisen und auch kleineren Kommunen sind herausragende Repräsentanten für ihre Parteien. Deshalb kam den Stichwahlen am Sonntag in Nordrhein-Westfalen eine besondere Bedeutung zu. Bei dieser Wahl sind Image und Ausstrahlung der Kandidaten zwar entscheidend, doch die öffentliche Empfehlung durch politische Parteien kann ebenfalls einen erheblichen Effekt auf den Wahlausgang haben.

Vor zwei Wochen hatten die Kommunalwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland die aktuellen Machtverhältnisse deutlich gemacht: Die CDU lag mit 34,3 Prozent vorn, musste jedoch das schlechteste Ergebnis bei einer Kommunalwahl hinnehmen. …

Vor 90 Jahren siegt Deutschland gegen Ungarn – Dresden-Spektakel feiert Jubiläum

Bundestrainer Jogi Löw (60) hat bei seinem Dresden-Trip vergangene Woche versprochen, sich für ein Fußball-Länderspiel in Dresden stark zu machen.

„Das letzte Spiel ist ja schon Jahrzehnte her“, so Löw. Es war am 14.10. 1992 gegen Mexiko (1:1). Noch viel länger zurück liegt das spektakulärste Länderspiel, das es je in Dresden gab.

42 000 Zuschauer drängten sich am 28. September 1930 im Stadion. Die Steintribüne steht noch heuteFoto: DRESDNER FUSSBALLMUSEUM

Vor genau 90 Jahren – am 28. September 1930 – gewann Deutschland 5:3 gegen die damals bärenstarken Ungarn. Und das nach 0:3-Pausenrückstand! DSC-Star Richard Hofmann

Punktsieg gegen Dorticos – Letten-Polizist prügelt sich zur Ali Trophy

Großer Box-Abend bei der Muhammad Ali Trophy!

BILD übertrug das Weltklasse-Event am Samstagabend im Livestream – und die Fans bekamen einige echte Ringschlachten geboten!

Allen voran der wohl größte Box-Fight des Jahres: das Finale um die Muhammad Ali Trophy zwischen Mairis Briedis (35, Lettland) und Yuniel Dorticos (34, Kuba)!

1,7 Mio Preisgeld – Hammer-Finale um die Ali Trophy

Die beiden besten Cruisergewichtler der Welt liefern sich live bei BILD einen Top-Fight! Box-Reporter Jörg Lubrich in der BILD-Livesendung direkt vor Kampfbeginn: „Für mich ist das der tollste Kampf des Jahres, den Deutschland erlebt.“ Und so geht es auch los!

Ein Punktrichter sah den Fight unentschieden, wertete mit 114:114. BILD-Experte Schulz: „Das ging gar nicht!“, BILD-Reporter Lubrich: „Absoluter Schwachsinn!“

Blog-Artikel

Geschäftsgeschenke – Was Sie über sie und das Schenken wissen müssen

Das Verschenken von Geschäftsgeschenken ist ein sehr ernstes Geschäft, das man nicht einfach als selbstverständlich nehmen kann.

Preisliste für die Veröffentlichung von PR-Artikeln auf fbahr.de

Sonntag September 27, 2020