Krimi um das teuerste Gemälde der Welt im Kino | Wie viel da Vinci steckt
wirklich in diesem Bild?
Kritiker streiten seit Jahren um das verschollene Kunstwerk

Es ist wertvoller als jeder Fußballstar. Es ist umstritten, ob es wirklich von Leonardo da Vinci (1452–1519) selbst gemalt ist. Und es ist verschollen.
Das Gemälde „Salvator Mundi“, der Erlöser der Welt, wurde 2017 bei Christie‘s New York für die Rekordsumme von 450 Millionen Dollar (398,5 Mio Euro) versteigert – an den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman (36).
Ab Donnerstag läuft „The Lost Leonardo“ in deutschen Kinos. Lesen Sie hier, was für eine unglaubliche Geschichte hinter dem irren Kunst-Krimi steckt.
Weiter geht’s mit -Abo
Monatlich kündbar
Artikel in der gleichen Kategorie:
- Jeff Bezos und Mohammed bin Salman: Chronologie des mutmaßlichen Hackerangriffs
- Dresdner Juwelen-Raub – Gestohlene Orden für 9 Mio. Euro angeboten
- Mitten in der Corona-Krise – Darum ist Bezos-Ex plötzlich reichste Frau der Welt!
- Streit um Corona-Warnung: „China hat die totale Kontrolle“ – Trump beendet Zusammenarbeit mit WHO
- So viele neue Kunden wie nie – Netflix-Boom dank Corona
Verpassen Sie auch nicht die folgenden interessanten Artikel:
Kampf der besten Make-up-Marken
Motorradstiefel und Motorradbekleidung für die Motorradfahrt
Männer Brillen 101
Machen Sie Ihre Frisur zurecht nach Ihrem Geschmack
Ist 2021 ein guter Zeitpunkt, um Immobilien in Italien zu kaufen?
Probieren Sie Brillen online, um die richtige Brille für Sie zu finden
Die besten Akkumulatoren auf Silux-Webseiten
Viel Platz für Ihr Auto mit einem einfachen Kauf
Grundtypen von Brillen
Erste Wahl für Anti-Falten-Cremes