Paul Ziemiak: Ein Jahr CDU-Generalsekretär

Vor genau einem Jahr hat Paul Ziemiak das Amt des CDU-Generalsekretärs übernommen. Wie hat er sich gemacht – in einer herausfordernden Zeit, geprägt von Wahlniederlagen und Personaldebatten?

Von Vera Wolfskämpf, ARD-Hauptstadtstudio

Paul Ziemiak wurde buchstäblich „über Nacht“ Generalsekretär. Es war zu nächtlicher Stunde auf dem CDU-Parteitag, als ihn die gerade zur Parteichefin gewählte Annegret Kramp-Karrenbauer fragte. Ziemiak, zuvor vier Jahre Chef der Jungen Union, stand eigentlich Friedrich Merz und Jens Spahn näher, die bei der Wahl zum CDU-Vorsitz unterlegen waren. Manche warfen Ziemiak damals Wendigkeit vor, andere hielten es für einen klugen Schachzug, um die Partei zu einen. Hat er selbst …

Russische Hacker griffen offenbar Wahlkampf-Team von Macron an

Russische Hacker sollen einem Zeitungsbericht zufolge im Wahlkampf 2017 das Team des heutigen französischen Präsidenten Emmanuel Macron attackiert haben. Zwei hochspezialisierte Einheiten mit Verbindungen zum russischen Militärgeheimdienst GRU hätten „die E-Mail-Accounts von Vertrauten des künftigen Präsidenten der Republik ins Visier genommen“, berichtete die Zeitung „Le Monde“ am Samstag. Das Blatt stützt sich auf Untersuchungsergebnisse von zwei Spezialisten von Google sowie der Firma FireEye.

Die Hacker hätten zunächst in zwei Phasen E-Mails verschickt, um an Passwörter und andere Daten von Mitarbeitern im Team Macron zu kommen. Zwei Tage vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl am 5. Mai 2017 seien dann …