Inhaltsverzeichnis
Eppertshausen – Schnäppchen-Fieber beim 1. Eppertshäuser Corona-Flohmarkt!
137 Stände über den ganzen Ort verteilt, luden Sonntag von 10 bis 15 Uhr in dem 5800-Einwohner-Dorf zum Feilschen ein. Mit ausreichend Sicherheitsabstand natürlich.
Grund für die Entzerrung des traditionellen Flohmarkts: Die Corona-Pandemie.
Besucher Jascha J., der mit Freundin Mana unterwegs ist, hat gleich zwei Schnapper gemacht: „Ich habe eine Eulen-Kette und ein Messer-Set erstanden.“

Flohmarkt-BesucherJascha und Mana J.
Auch für die Standbetreiber Christian (51) und Martina (49) Murmann hat es sich gelohnt: „Der Besucher-Andrang war der Wahnsinn. Und dann war heute auch noch so tolles Wetter.“

Standbetreiber Christian (51) und Martina (49) Murmann
Mira (57) und Zdravko (56) Kolenkovic freuen sich: „Der Flohmarkt ist eine wunderbare Sache für Eppertshausen.“

Trödel-Verkäufer Mira (57) und Zdravko(56) Kolenkovic
Steffi Schultheiß (38), eine von vier Organisatoren: „Leider fällt dieses Jahr wegen Corona die Faschingsbörse aus. Doch wir wollten unbedingt etwas für den Kindergarten organisieren. Da kam uns diese Idee mit dem Hofflohmarkt.“

Michael Neubecker (36), Nadine Kittelmann (44), KITA-Leiterin Veronique Braun (41) und Steffi Schultheiss (38) sind die Organisatoren des Flohmarktes
Schultheiß weiter: „Wir sind sehr zufrieden! Die Besucher kamen bis aus Ludwigshafen und Marburg. Alle waren vernünftig. Wiederholung nicht ausgeschlossen!“

Kleiner Wermutstropfen: Essensstände gab es nicht – coronabedingt.
Artikel in der gleichen Kategorie:
- Neues Hotel eröffnet – Kölns Flughafen putzt sich wieder heraus
- Rollstuhlfahrer in Berlin weggetragen, aggressive – 69 Festnahmen bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen
- Fünf Fünfer und zwei Sechsen – Gladbachs knallhartes Hinrunden-Zeugnis!
- Fünf Fünfer und zwei Sechsen – Gladbachs knallhartes Hinrunden-Zeugnis!
- X-Mass-Run am 2. Advent – Auflauf der Weihnachtsmänner