
Leroy Sané (Angriff, bis 89. Minute): Das Opfer der Super-Asymmetrie hieß Leroy Sané. Der Linksaußen war häufig auf sich allein gestellt und musste sich auf seine individuelle Klasse in den direkten Duellen verlassen, die an diesem Abend in Hamburg allerdings nicht so aufblitzte, wie in den vergangenen Wochen bei den Bayern oder in den Länderspielen im September. Trotzdem war Sané ein Aktivposten, arbeitete gut mit nach hinten und bot sich viel an. Wenn er es dann mal bis zur Grundlinie schaffte (23.), war sein Rückpass nicht genau genug. Wie gefährlich Sané sein kann, wenn er ins Zentrum zieht, zeigte er …