Inhaltsverzeichnis

Burns hatte Biden während des Wahlkampfs beraten und er hat eng mit Außenminister Antony Blinken zusammengearbeitet. Außerdem kann der 65-jährige Burns auf eine Tätigkeit als US-Botschafter bei der NATO verweisen.
Noch fehlt das Ja des Senats
Der US-Senat muss der Nominierung noch zustimmen. Bidens Regierung räumt China eine herausgehobene Stellung in ihrer Außenpolitik ein: Der US-Präsident betrachtet die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt als mächtigsten Konkurrenten und geopolitische Herausforderung Nummer eins. Bei vielen Themen liegen die USA und China über Kreuz.
Als Botschafter in Japan nominierte Biden den früheren Stabschef von Präsident Barack Obama und Bürgermeister von Chicago, Rahm Emanuel. Japan ist traditionell einer den wichtigsten Verbündeten der USA in Asien.
In Tansania soll die Vereinigten Staaten nach dem Willen Bidens künftig Michael Battle als oberster Diplomat vertreten. Battle war früher unter anderem Botschafter der USA bei der Afrikanischen Union im äthiopischen Addis Abeba.
haz/gri (rtr, dpa, afp)
Artikel in der gleichen Kategorie:
- USA heben Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof auf
- Nach Auftritt in TV-Debatte: Ex-Trump-Sprecherin Sanders entschuldigt sich bei Biden über Stotterer-Witz
- Vorwahlen der US-Demokraten: Biden holt seinen ersten Sieg
- USA: Joe Biden bedauert Äußerungen über Afroamerikaner
- USA: Kampf gegen „ghost guns“ – Biden verschärft Waffenrecht per Erlass