2. Aufstiegs-Anlauf von Lok-Kapitän Zickert – Ich bin nicht mehr so ein Heißsporn

Am Mittwoch absolvierten die Spieler des FC Lok ihren ersten Corona-Test. Der zweite folgt am Freitag. Sind beide negativ, steht dem Vollkontakt-Training nichts mehr im Wege.

„Wir bereiten uns bestmöglich auf die zwei wichtigsten Spiele seit der Neugründung des Klubs vor“, erklärt Kapitän Robert Zickert (30).

Der hat nicht so gute Erinnerungen an seine letzten Aufstiegsspiele. Vor fünf Jahren ging es mit Markranstädt gegen Luckenwalde um die 4. Liga. Einem 1:0 auswärts folgte ein 1:4 daheim. Zickert flog bereits nach 20 Minuten wegen eines Schubsers vom Platz.

„Eine Erfahrung, die ich nie wieder machen will“, sagt er. „Ich bin jetzt …

Ex-US-Botschafter Grenell – Es geht um Menschen – nicht um Regierungen


Ex-US-Botschafter im Abschieds-Interview „Wir haben sehr viel gelernt von den Deutschen“

Grenell lobt Corona-Krisenmanagement – „Wenn wir mit Kanzlerin Merkel oder mit der Bundesregierung zu tun hatten, hatten wir einen großartigen Partner“

Ex-US-Botschafter Richard Grenell: Es geht um Menschen – nicht um Regierungen

Er war die wichtigste Stimme von US-Präsident Donald Trump (73) in Europa: Ex-US-Botschafter Richard Grenell (53). Bei BILD Live zog Grenell Bilanz.

In seinem exklusiven Abschieds-Interview sprach er über die Möglichkeit für Deutsche wieder in die USA zu reisen, den G7-Gipfel und den US-Truppenabzug.

Artikelquelle

Erster Filmtrailer: Keanu Reeves kehrt mit «Bill & Ted 3» zurück

Gut 30 Jahre nach seinem ersten Auftritt in der Kult-Komödie «Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit» (1989) meldet sich «Matrix»-Star Keanu Reeves (55) mit dem Trailer für das dritte Abenteuer zurück.

Mit Co-Star Alex Winter (54) geht es in «Bill & Ted Face the Music» in die Zukunft. In dem Videoteaser begibt sich das abgedrehte Duo auf die alte Mission, einen Song zu schreiben, mit dem sie die Welt retten wollen. Die Science-Fiction-Comedy soll Mitte August in den US-Kinos anlaufen, ein deutscher Starttermin ist noch nicht bekannt.

Der Original-Film «Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit» zählte …

Auftakt im Streit um Corona-Aufbauplan

„Der deutsch-französische Vorschlag ist klug“, sagte Bundesfinanzminister Olaf Scholz schon vor dem Treffen mit seinen europäischen Kollegen. Damit meinte er den Plan für ein Konjunkturpaket von 500 Milliarden Euro, das Angela Merkel und Emmanuel Macron im vergangenen Monat vorgestellt hatten.

Kurz darauf hatte die EU-Kommission noch einmal nachgelegt und Investitionen von 750 Milliarden Euro gefordert, um vor allem den von der Corona-Pandemie schwer getroffenen südeuropäischen Ländern zu helfen. Wie erwartet kam umgehend Widerspruch von den „sparsamen Vier“ unter Führung der Niederlande, die schon den deutsch-französischen Vorschlag abgelehnt hatten.

Kompromisse gesucht

Mit der Diskussion unter den EU-Finanzministern wurde nun offiziell der Streit über …