Die BILD-Analyse – Gefährliche Stimmungs- mache gegen die Polizei

Es ist für Polizisten nichts Neues, beim Einsatz beschimpft und bespuckt, von Familienmitgliedern der Verdächtigen attackiert, mit Flaschen und Steinen beschmissen zu werden. Das ist traurig genug.

Was für unsere Polizisten aber neu ist und für ganz Deutschland beschämend sein sollte: Sie können sich nicht mehr darauf verlassen, dass Politik und Öffentlichkeit hinter ihnen stehen.

Der WDR sah den „Auslöser“ für die Gewaltexzesse nicht im Hass der Randalierer auf Polizisten, sondern in der „Polizeikontrolle wegen eines Rauschgiftdelikts“. Die linke Tageszeitung „taz“, die Polizisten erst am vergangenen Montag in einer gehässigen Kolumne mit Abfall gleichsetzte und auf die Mülldeponie wünschte, legte …

besserer Liebhaber werden – Diese Eigenschaften hat ein echter Sex-Gott!

Jeder Mann möchte gerne ein Sex-Gott sein und die Frauen um den Finger wickeln. Doch nicht jeder hat‘s drauf.

Dabei sind es manchmal nur Kleinigkeiten, die darüber entscheiden, ob es guter Sex oder richtig guter Sex ist. Denn ob wir Frauen entspannten Spaß im Bett haben, hängt nicht nur von seinem besten Stück oder aufregenden Praktiken ab, sondern beginnt schon beim Drumherum.

Dass er sich beim Akt Zeit nimmt und danach noch eine Runde kuschelt beispielsweise. Oder dass er die lästige Kondom-Frage einfach damit beantwortet, indem er welche aus der Schublade zaubert.

Lesen Sie auch

Und natürlich: ihr das Gefühl

Ausnahmezustand aufgehoben – Spanien öffnet Grenzen für Europäer

Spanien hat nach mehr als drei Monaten seine Grenzen für europäische Reisende wieder geöffnet.

In der Nacht zu Sonntag hob das Land den am 14. März wegen der Corona-Krise verhängten Ausnahmezustand auf und öffnete seine Landgrenze zu Frankreich sowie seine Häfen und Flughäfen für Menschen aus der Europäischen Union wieder. Die Grenze zu Portugal bleibt vorerst bis zum 1. Juli geschlossen.

Menschen aus den EU- und Schengen-Staaten müssen bei der Einreise nun nicht mehr in eine zweiwöchige Quarantäne. Etwa 600 Beamte des Gesundheitsministeriums werden an Flughäfen bei aus dem Ausland ankommenden Reisenden die Temperatur messen. Auch die Spanier dürfen wieder

Messerattacke in Großbritannien womöglich Terrorakt

Bei einer Messerattacke in der britischen Stadt Reading könnte es sich nach Angaben britischer Medien um einen Terrorakt handeln. Die Polizei nahm am Tatort in einem Park im Stadtzentrum einen Mann fest. Bei ihm soll es sich um einen Libyer handeln, wie die Nachrichtenagentur PA berichtete.

Die Polizei bestätigte, dass ein 25-jähriger Tatverdächtiger festgenommen worden sei. „Dies wird gegenwärtig nicht als terroristischer Zwischenfall eingestuft, aber wir bleiben hinsichtlich des Tatmotivs aufgeschlossen“, sagte Polizeichef Ian Hunter am Sonntagmorgen. Die Ermittler würden bei ihrer Arbeit dennoch durch Kollegen aus der Antiterrorabteilung unterstützt.

Drei Menschen sind bei der Attacke ums Leben gekommen, …