Tragödie in Rösrath (NRW) – Mann tötet Frau, Kind und sich selbst

Köln – Tragödie in Rösrath-Forsbach. Ein Mann (40) soll seine aus Thailand stammende Ehefrau (44) und die gemeinsame Tochter (2) im Haus der Familie getötet und sich anschließend umgebracht haben. Das teilten Staatsanwaltschaft und Polizei am Montag mit.

Frau und Kind seien durch massive Gewalteinwirkung gegen Kopf und Hals getötet wurden. Danach nahm der Mann sich das Leben.

„Ein Angehöriger hatte am Samstagabend die Toten gefunden, nachdem er die Familie nicht erreicht hatte“, heißt es in der Mitteilung. „Nach ersten Vernehmungen und Ermittlungen dürfte eine bevorstehende Trennung des Paares Motiv für die Tat sein.“

Depressiv? Hier bekommen

Video: Angriff auf Polizeistation bei Paris

Meine Pflegeperson bezieht ALG 1 , Jobcenter rechnet Aufwandspauschale q

Meine Pflegeperson bezieht ALG 1. Sie hat beim Arbeitsamt angegeben dass sie mich ehrenamtlich pflegt und dass ich ihr dafür eine Aufwandspauschale bezahle. Ich habe Pflege Rang 2 und ich bin ganz allein und habe keine keine Verwandten mehr, ohne meine Pflegeperson bin ich aufgeschmissen sie fährt mich zum Arzt, zu Friseur und Fußpflege und kauft für mich ein, weil ich das wegen starker chronischer Schmerzen nicht mehr kann. Ihr stand noch ALG1 bis zum 30. 09..2020 zu. Nun hat sie ganz großen Ärger deswegen, die Krankenkasse hat ihr damals …

Großer Besucherandrang – Eppertshausen jetzt Flohmarkt-Dorf

Eppertshausen – Schnäppchen-Fieber beim 1. Eppertshäuser Corona-Flohmarkt!

137 Stände über den ganzen Ort verteilt, luden Sonntag von 10 bis 15 Uhr in dem 5800-Einwohner-Dorf zum Feilschen ein. Mit ausreichend Sicherheitsabstand natürlich.

Grund für die Entzerrung des traditionellen Flohmarkts: Die Corona-Pandemie.

Besucher Jascha J., der mit Freundin Mana unterwegs ist, hat gleich zwei Schnapper gemacht: „Ich habe eine Eulen-Kette und ein Messer-Set erstanden.“

Teaser-Bild

Flohmarkt-BesucherJascha und Mana J.

Foto: Reinhard Roskaritz

Auch für die Standbetreiber Christian (51) und Martina (49) Murmann hat es sich gelohnt: „Der Besucher-Andrang war der Wahnsinn. Und dann war heute auch noch so tolles Wetter.“

Machtkampf in Mainz – JETZT ZITTERN DIE BOSSE!

Mainz 05 nach Fehlstart, Spieler-Streik und Trainer-Wechsel. In der Chef-Etage hatten die Chaos-Wochen keine Konsequenzen. Das könnte sich bald ändern!

Am 27. Oktober ist Mitglieder-Versammlung mit Wahlen. Der Vorstands-Vorsitzende Stefan Hofmann (57) gilt als unumstritten, hat keinen Gegenkandidaten.

Beim Aufsichtsrat sieht das anders aus: Dort gibt es nach BILD-Informationen 18 Bewerber für acht Plätze.

Machtkampf in Mainz! Jetzt zittern die Bosse!

Aufsichtsrats-Chef Detlev Höhne (68) dirigiert zwar im Hintergrund, will zwei Kollegen loswerden und das restliche Team zusammenhalten. Doch dass es nach seinem Willen geht, ist offen. Viele Mitglieder halten den derzeitigen Aufsichtsrat für mitverantwortlich an der …

Im Livestream – Erster Trump-Auftritt nach Corona-Erkrankung

US-Präsident Donald Trump (74) ist am Samstag zum ersten Mal nach seiner Corona-Erkrankung öffentlich aufgetreten – auf dem Balkon des Weißen Hauses. Vor einigen Hundert Anhängern auf dem Rasen seines Amtssitzes sprach der Präsident vor allem über „law and order“ – „Recht und Ordnung“: eines seiner zentralen Wahlkampfthemen.

► Er klang noch heiser, erklärte jedoch: „Ich fühle mich großartig.“ Obwohl eine Redezeit von 30 Minuten angekündigt war, sprach er nur für etwas mehr als 15 Minuten – deutlich kürzer als Trump-üblich.

„Ich möchte Ihnen allen für Ihre Gebete danken“, sagte Trump. „Ich weiß, dass Sie gebetet haben und als ich

Kampf um frische Kohle – St. Pauli baggert Sponsoren und Kunden an

Der kommende Gegner des FC St. Pauli heißt am 19. Oktober 1. FC Nürnberg. Der tägliche Gegner heißt Corona. Ende? Offen.

Eine zweistellige Anzahl von Finanzierungs-Szenarien haben die Bosse der Kiezkicker in der Schubladen. Spiele mit wenigen Zuschauern, mit einigen mehr, ganz ohne…

Bereits im April besorgte sich der Verein mit einem KfW-Kredit von unter drei Millionen Euro wichtige Liquidität, um den Ausfall von Ticket- und Sponsoren-Kohle abfedern zu können.

Aktuell versucht der Klub, die Einnahmen-Seite zu optimieren. Gezielt werden Sponsoren und Separee-Besitzer kontaktiert. Sie sollen überzeugt werden, weitere Pakete zu buchen. Die kleinste Kategorie „Stammspieler“ spült

Seenot-Rettung: Italien setzt Rettungsschiff „Alan Kurdi“ erneut fest

Die italienischen Behörden haben das private deutsche Rettungsschiff „Alan Kurdi“ erneut in einem Hafen festgesetzt. Wie die Küstenwache am Freitagabend berichtete, darf das Schiff der Seenotretter-Organisation Sea-Eye nicht mehr aus dem Hafen in Olbia auf Sardinien auslaufen. Bei technischen Kontrollen seien „Unregelmäßigkeiten“ gefunden worden, die die Sicherheit von Crew und Bootsmigranten an Bord gefährden könnten, erläuterte die italienische Küstenwache. „Die erneute Festsetzung ist rein politisch motiviert und gefährdet Menschenleben“, sagte dagegen Gorden Isler, Vorsitzender von Sea-Eye. Die Betreiber mit Sitz in Regensburg würden Klage einreichen, kündigte er an. 

Die „Alan Kurdi“ war auf einer früheren Mittelmeer-Mission im Mai in Palermo auf

Entführer lassen in Mali 2016 verschleppte Französin und zwei Italiener frei

Entführer lassen in Mali 2016 verschleppte Französin und zwei Italiener frei

Sophie Pétronin in Entführervideo 2018

Sophie Pétronin in Entführervideo 2018

© © 2020 AFP

Mutmaßliche Dschihadisten haben in Mali eine seit 2016 verschleppte Französin sowie zwei Italiener freigelassen.

Mutmaßliche Dschihadisten haben in Mali eine seit 2016 verschleppte Französin sowie zwei Italiener freigelassen. Zudem sei der im März entführte Oppositionsführer Soumaïla Cissé freigekommen, teilte am Donnerstagabend die malische Präsidentschaft mit. Cissé und die 75-jährige Französin Sophie Pétronin seien auf dem Weg in die Hauptstadt Bamako. Die Regierung hatte zuvor mehr als hundert verurteilte oder mutmaßliche Dschihadisten aus dem Gefängnis freigelassen.

Die Französin

Michael Wendler: Kaufland und RTL distanzieren sich von Sänger

Michael Wendler Kaufland und RTL distanzieren sich von Sänger

Michael Wendler während eines Auftritts im vergangenen Jahr

Michael Wendler während eines Auftritts im vergangenen Jahr

© imago images/Revierfoto

Nach dem Aus von Michael Wendler als Jurymitglied bei „DSDS“ haben sich sowohl der Sender RTL als auch Kaufland von dem Sänger distanziert.

Michael Wendler (48) hat am 08. Oktober gleich mehrfach für Aufsehen gesorgt. Zum einen kündigte er an, aus der Jury der RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“ auszusteigen, zum anderen verbreitete er wilde Theorien über die Corona-Krise. Der Sender und die Supermarktkette Kaufland, für die Wendler gerade erst einen Werbespot aufgenommen hatte, distanzierten sich von