
München – Mindestens 174 Erntehelfer haben sich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Mamming in Bayern mit dem Corona-Virus infiziert.
Das gaben die Behörden im Landkreis Dingolfing-Landau am Samstagabend bekannt. Der gesamte Betrieb, auf dem zuvor eine Reihenuntersuchung erfolgt war, sei unter Quarantäne gestellt worden und werde nunmehr von einem Sicherheitsdienst überwacht.
Auch die negativ getesteten Kontaktpersonen, etwa 480 Mitarbeiter und die Betriebsleitung, dürfen das Gelände nicht verlassen. „Um eine weitere Ausbreitung zu vermeiden, müssen wir zum Schutz der Bevölkerung leider diesen Schritt gehen“, erklärte Landrat Werner Bumeder am Samstagabend.
Der Sender „Antenne Bayern“ hatte zuerst darüber berichtet.
Artikel in der gleichen Kategorie:
- FC Bayern: Herbert Hainer zeigt sich von Wappen-Kuss bei David Alabas Real-Madrid-Präsentation überrascht
- Frank-Walter Steinmeier versteht Kritik an Corona-Politik
- Wegen Omikron: Israel plant vierte Covid-19-Impfung für alle über 60
- Laumann sichert umfassende Corona-Schutzmaßnahmen bei Fleischbetrieb Tönnies zu
- Bayern lockt Sané mit Nr. 10 – Reif: „Tut mir leid für Coutinho!“
Verpassen Sie auch nicht die folgenden interessanten Artikel:
Campingplatz verkaufen
Effektive Übungen für eine schmale Taille und eine schlanke Linie
E-Bikes: Ist das die richtige Wahl für mich?
Sandalen für einen modernen Sommer
Wie sollten Sie Ihre Perücke waschen und andere nützliche Tipps
Klimakondensator als wichtiger Bestandteil der Klimaanlage
Die Auswahl einer Wohnung in der Hauptstadt
Gut sehen, aber mit Stil
Sicheres Tragen von Einweg-Tageskontaktlinsen
Wie schwierig ist der Immobilienkauf in Schweden?