
Lübeck – Die Hansestadt wird zum Mekka der Fußball-Fans!
Ab 16. März ist dort im „Grass-Haus“ anlässlich der Europameisterschaft 2020 die Sonderausstellung „Günter Grass: Mein Fußballjahrhundert“ zu sehen.
Dafür wurde gestern das Originaltor des legendären Spiels zwischen Brasilien und Deutschland (1:7) bei der WM 2014 angeliefert. Auch zu sehen: der Ball aus dem WM-Endspiel des „Wunders von Bern“ 1954.
Der Literaturnobelpreisträger († 87) war ein leidenschaftlicher Fußballfan (u. a. SC Freiburg, FC St. Pauli). sts
Artikel in der gleichen Kategorie:
- X-Mass-Run am 2. Advent – Auflauf der Weihnachtsmänner
- St. Paulis Neuzugang – Co-Trainer Favé kostet ein Testspiel
- Mehr als 40.000 Corona-Tote in Lateinamerika und Karibik
- Kampf um frische Kohle – St. Pauli baggert Sponsoren und Kunden an
- Der 2. Spieltag der „Home Challenge“ LIVE – Jetzt zocken die Bundesliga-Stars wieder
Verpassen Sie auch nicht die folgenden interessanten Artikel:
Website-Hosting sollte günstig und zuverlässig sein
Autogummifußmatten vs. Teppichbodenmatten - Was ist besser?
Die steigende Popularität der Online-Psychotherapie
Machen Sie Ihre Frisur zurecht nach Ihrem Geschmack
Schönes und unvergessliches Lächeln mit Zahnimplantaten
Spalter für Holz: der Winter kommt
Bienenwaagen und Bedeutung des Wiegens von Bienenstöcken
Erste Wahl für Anti-Falten-Cremes
Effektive Übungen für eine schmale Taille und eine schlanke Linie
Klimakondensator als wichtiger Bestandteil der Klimaanlage