Saarbrücken – Mit dem Dialekt ist das so eine Sache: Die eine mögen ihn und stehen dazu. Die anderen versuchen, ihn mit Hochdeutsch zu übertünchen – mehr oder weniger gut.
Aber (fast) jeder ist stolz auf seine Herkunft. Viele reden immer noch, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Und das ist auch gut so …
Saarländisch gehört übrigens nicht zu den beliebtesten Dialekten in Deutschland. Wie bei vielen anderen Sprachen gibt es auch bei uns viele Wörter, deren Bedeutung kaum einer kennt.
Wir haben in Saarbrücken den Test gemacht: Kennen Sie dieses saarländische Wort?



Artikel in der gleichen Kategorie:
- Sylvie Meis: So feierte sie ihren Junggesellinnen-Abschied
- Fotografin porträtiert Behinderte – Diese Bilder zeigen die Stärksten der Gesellschaft
- Coronavirus: Trauer um “Star Wars”-Darsteller Andrew Jack
- das erste gemeinsame Foto – „Promis unter Palmen“-Star ist frisch verliebt
- Corona-Schnell-Check – Kann ich mit einem Test von Amazon in den Urlaub fahren?
Verpassen Sie auch nicht die folgenden interessanten Artikel:
Autokosmetik - Der Beginner's Guide
Wie sollten Sie Ihre Perücke waschen und andere nützliche Tipps
Immer mehr Paare sind unfruchtbar
Bessere Gesundheit mit Garcinia Cambogia
Richtig ausgeführte Übungen für straffe Beine und schöne Figur
Die besten Akkumulatoren auf Silux-Webseiten
Warum brauchen wir Mulcher für das Gras
Website-Hosting sollte günstig und zuverlässig sein
Machen Sie Ihre Frisur zurecht nach Ihrem Geschmack
Die Auswahl einer Wohnung in der Hauptstadt