
Vor rund einem Jahr stürzte eine Boeing 737 Max des Billigfliegers Lion Air in Indonesien ab, 189 Menschen starben. Bevor die Maschine auf der Meeresoberfläche zerbarst, hatten die Piloten verzweifelt versucht, die Kontrolle über die Maschine zurückzuerlangen. Das Unglück war der tragische Beginn eines gigantischen Skandals, in dessen Zentrum seitdem der neue Flugzeugtyp Boeing 737 Max, der Konzern selbst und die amerikanische Flugaufsichtsbehörde FAA steht.
Am Freitag ist nun der lange erwartete Abschlussbericht der Untersuchung des Lion-Air-Absturzes veröffentlicht worden. Eine ganze Reihe von Gründen hat nach Ansicht der indonesischen Ermittlungsbehörden zum Absturz geführt: Laut Bericht …