Inhaltsverzeichnis
Nürnberg – Ein Zehn- Punkte-Plan soll unsere Innenstadt attraktiver machen und aus der Corona-Krise retten!
Unter dem Motto „Nürnberg. Innenstadt. Stark. Machen“ schlägt die IHK folgende Maßnahmen vor:
► Gesamtkonzept in der Innenstadt für Fahrräder, Fußgänger und E-Mobilität.
► Vermittlung von Leerständen für Kurzzeitnutzung.
► Mehr Grünflächen, Sitzgelegenheiten, Spielgeräte und Wasser v. a. in Breitergasse und Karolinenstraße.
Auch Interessant

► Größere Sauberkeit durch mehr Mülleimer v.a. an der Kaiserstraße, häufigere Leerung.
► Mehr Räume für Kultur und Kreativität.
► Mehr Freisitze für Gastronomie.
► Mehr Märkte auf den Altstadt-Plätzen.
► Dauerhafte Kulturveranstaltungen in der City, etwa auf der Insel Schütt.
► Bessere Vermarktung des „Nürnberger Zehners“ als Zahlungsmittel.
► Unverwechselbarkeit einzelner Lagen schaffen.
Wirtschaftsreferent Michael Fraas (52, CSU): „Es ist gut, die Wirtschaft als Partner im Boot zu haben. Gemeinsam wollen wir die Altstadt besser erlebbar machen.“ Die Stadt plant u. a. die Erweiterung der Fußgängerzone.
Artikel in der gleichen Kategorie:
- Frische Farbe – Roter Faden neu gesponnen
- El Salvador führt Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ein
- Medienberichte: Ronaldo steht offenbar vor Wechsel von Juventus Turin zu Manchester City
- News zur Coronavirus-Pandemie: Hamburg verzeichnet erstmals keine neuen Corona-Infektionen
- Städtetag verteidigt Vorbereitungen auf Weihnachtsmärkte