
Ihre beste Zeit beim Bundesnachrichtendienst waren die Wochen, als zwei von drei Kollegen nicht da waren. Normalerweise hatte sie an ihrem Acht-Stunden-Tag im Büro gerade mal 20 Minuten zu tun. Sie und ihre drei Kollegen baten ihre Vorgesetzten immer wieder um mehr Aufgaben.
Sie litt unter Bore-out, an chronischer Langeweile durch permanente Unterforderung am Arbeitsplatz, die schwere Krankheiten auslösen kann. Drei Angestellte berichten, wie sie den Zustand ertragen haben und was ändern mussten.
Artikel in der gleichen Kategorie:
- „Wer wird Millionär?“ – Wechselt Jauchs Kandidatin jetzt ihren Job?
- Wieler warnt – Deutschland droht Corona-Blindflug über Weihnachten
- Bluttat in San Diego: Kalifornien: Fünf Tote durch Schüsse in Wohnhaus
- Streit eskaliert – Messerstecherei mit zwei Schwerverletzten
- #DiscoverEU: Kostenlos durch Europa reisen: EU verschenkt erneut 20.000 Interrail-Tickets
Verpassen Sie auch nicht die folgenden interessanten Artikel:
Die Vorteile von Thermen
Die besten Vitamine für eine bessere geistige Gesundheit
Wie Folsäure schwangeren Frauen zugute kommt
Wissenswertes über Nahrungsergänzungsmittel und wer davon profitieren kann
Wie und wann ist das AGR-Ventil zu reinigen?
Alles über Bergungsgurte und Abschleppseile
Die steigende Popularität der Online-Psychotherapie
Grundtypen von Brillen
Autokosmetik - Der Beginner's Guide
Bienenwaagen und Bedeutung des Wiegens von Bienenstöcken