
Moskau – Russland sucht nach dem Stopp der Bauarbeiten an der Ostseepipeline Nord Stream 2 zur Fertigstellung der letzten 160 Kilometer nach einem Spezialschiff für die Verlegung der Röhren. Am ehesten sei es wohl möglich, die «Akademik Tscherski» aus dem äußersten Osten Russlands in die Ostsee zu bringen, berichtete die Staatszeitung «Rossijskaja Gaseta». US-Sanktionen hatten zu einem Stopp der Bauarbeiten geführt. Die Leitung kostet fast zehn Milliarden Euro. Die Schweizer Firma Allseas hatte die Arbeiten wegen der Sanktionen eingestellt.
Artikel in der gleichen Kategorie:
- EU verhängt Sanktionen wegen Verstößen gegen libysches Waffen-Embargo
- Minus 20 Prozent im Mai! – Corona-Krise lässt Steuereinnahmen einbrechen
- SPD stellt Ankaras NATO-Mitgliedschaft infrage
- Republikaner im US-Senat drohen China mit Sanktionen wegen Corona-Pandemie
- Geberkonferenz: 6,15 Milliarden Euro mehr gegen Corona
Verpassen Sie auch nicht die folgenden interessanten Artikel:
Auf gesunde Art und Weise in Form kommen
Richtig ausgeführte Übungen für straffe Beine und schöne Figur
Ein Haus in Norwegen kaufen
Spalter für Holz: der Winter kommt
Wie und wann ist das AGR-Ventil zu reinigen?
Motorradstiefel und Motorradbekleidung für die Motorradfahrt
Hagus Spiegel - Die Wahl des richtigen Spiegels für Ihr Auto
Erste Wahl für Anti-Falten-Cremes
Die Auswahl einer Wohnung in der Hauptstadt
Immer mehr Paare sind unfruchtbar