
Moskau – Russland sucht nach dem Stopp der Bauarbeiten an der Ostseepipeline Nord Stream 2 zur Fertigstellung der letzten 160 Kilometer nach einem Spezialschiff für die Verlegung der Röhren. Am ehesten sei es wohl möglich, die «Akademik Tscherski» aus dem äußersten Osten Russlands in die Ostsee zu bringen, berichtete die Staatszeitung «Rossijskaja Gaseta». US-Sanktionen hatten zu einem Stopp der Bauarbeiten geführt. Die Leitung kostet fast zehn Milliarden Euro. Die Schweizer Firma Allseas hatte die Arbeiten wegen der Sanktionen eingestellt.
Artikel in der gleichen Kategorie:
- EU verhängt Sanktionen wegen Verstößen gegen libysches Waffen-Embargo
- Minus 20 Prozent im Mai! – Corona-Krise lässt Steuereinnahmen einbrechen
- Geberkonferenz: 6,15 Milliarden Euro mehr gegen Corona
- Außenministerin Baerbock in »großer Sorge« wegen Russlands Truppenbewegungen nahe der Ukraine
- Fall Nawalny: Maas erhöht den Druck auf Moskau
Verpassen Sie auch nicht die folgenden interessanten Artikel:
Schönes und unvergessliches Lächeln mit Zahnimplantaten
Interessante Fakten über Amanita Muscaria
Überraschende Vorteile von modernen Pflanzgefäßen für den Außenbereich
Hagus Spiegel - Die Wahl des richtigen Spiegels für Ihr Auto
Wie Folsäure schwangeren Frauen zugute kommt
Die steigende Popularität der Online-Psychotherapie
Ist 2021 ein guter Zeitpunkt, um Immobilien in Italien zu kaufen?
Sicheres Tragen von Einweg-Tageskontaktlinsen
Psychotherapie besser verstehen
Viel Platz für Ihr Auto mit einem einfachen Kauf