
Das spanische Parlament stimmt am Dienstag über die Wiederwahl des geschäftsführenden spanischen Regierungschefs Pedro Sánchez ab. Nachdem er bei der ersten Parlamentsabstimmung am Sonntag wie erwartet die absolute Mehrheit verfehlt hatte, gilt seine Wiederwahl in der zweiten Runde als relativ sicher, da er diesmal nur eine einfache Mehrheit benötigt.
Sánchez‚ sozialdemokratische PSOE hat eine Koalition mit der linksgerichteten Partei Podemos vereinbart und Absprachen mit mehreren kleinen Parteien getroffen. Zünglein an der Waage bei der Abstimmung wird die katalanische Unabhängigkeitspartei Esquerra Republicana de Catalunya (ERC) sein. Diese hat sich bereit erklärt, den Weg für Sánchez‘ Wiederwahl frei zu machen und sich zu enthalten.
Artikel in der gleichen Kategorie:
- Tausende Schotten fordern Unabhängigkeit von Großbritannien
- Wieso Gebühren-Gegner jetzt auf Sachsen-Anhalt hoffen müssen
- Israel: Netanyahu soll Regierung bilden
- Trump: Opposition will mit Amtsenthebungsklage Wahlergebnis 2016 „annullieren“
- Schottland: Analyse zur Wahl – »Ich erwarte einen langen Kampf um ein zweites Referendum«
Verpassen Sie auch nicht die folgenden interessanten Artikel:
Hagus Spiegel - Die Wahl des richtigen Spiegels für Ihr Auto
Die besten Vitamine für eine bessere geistige Gesundheit
Psychotherapie besser verstehen
Warum Zeolith Ihr neues Nahrungsergänzungsmittel sein sollte
Auf gesunde Art und Weise in Form kommen
Spalter für Holz: der Winter kommt
Der giftige Pilz, der Wissenschaftler und Schamanen gleichermaßen fasziniert hat
Schützen Sie Ihr Auto vor schlechtem Wetter
Kampf der besten Make-up-Marken
Probieren Sie Brillen online, um die richtige Brille für Sie zu finden