
Wenn die Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent in einem Bundesland gekippt wird, dann in Sachsen-Anhalt. Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat den neuen Rundfunkstaatsvertrag zwar unterschrieben, allerdings eine Protokollnotiz hinzugefügt, in der verbrieft ist, dass er im Landtag keine Mehrheit für eine Erhöhung hat. Käme es zu einer Abstimmung, könnte sich in Magdeburg ein Szenario aus Thüringen wiederholen. Die CDU in Magdeburg hat dabei eine klare Haltung. Rückendeckung kommt aus Berlin.
Artikel in der gleichen Kategorie:
- Live-Ticker: Wie geht es weiter in Thüringen?
- IG Metall pocht auf Perspektiven für Auto-Beschäftigte
- CDU-Politiker Boddenberg wird als neuer hessischer Finanzminister vereidigt
- Deutschland-Koalition: Sachsen-Anhalt bekommt schwarz-rot-gelbe Landesregierung
- Spahn über Nord Stream 2 – „Es liegt jetzt an Russland, wie es weitergeht“
Verpassen Sie auch nicht die folgenden interessanten Artikel:
Denken Sie darüber nach, Ihr Haus mit Hochdruck zu waschen?
Alles über Bergungsgurte und Abschleppseile
Klimakondensator als wichtiger Bestandteil der Klimaanlage
Immer mehr Paare sind unfruchtbar
Campingplatz verkaufen
Auf gesunde Art und Weise in Form kommen
Die besten Gründe, neue Sitzbezüge für Ihr Auto zu kaufen
Die besten Vitamine für eine bessere geistige Gesundheit
Hagus Spiegel - Die Wahl des richtigen Spiegels für Ihr Auto
Bessere Gesundheit mit Garcinia Cambogia