
Stuttgart – Fasching ist kein Spaß, sondern eine ernste Sache. Deshalb fordern die Obernarren jetzt Fasnet-Unterricht an baden-württembergischen Schulen.
Roland Wehrle (70), Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN): „Die alemannische Fasnet ist nationales Kulturerbe der Unesco. Somit gibt es eine Verpflichtung des Staates, das Wissen über dieses Kulturerbe weiterzugeben, auch im Schulunterricht. Deshalb haben wir zum Kultusministerium Kontakt aufgenommen.“
Laut „Südkurier“ war jetzt sogar Staatssekretär Volker Schebesta (CDU, 48) vom Kultusministerium bei einer VSAN-Tagung mit 500 Narren, um sich über ihre Vorstellungen zum Fasnet-Unterricht (u. a. in den Fächern Kunst, Geschichte, Deutsch) zu informieren.
Artikel in der gleichen Kategorie:
- Armutszeugnis – Eltern beklagen Lethargie bei Lehrern und Schulen
- Rainer Wendt, der personifizierte Alarmzustand
- Klassenkampf: Bauernlobby drängt in Schulen
- Corona-Schüler – Wer HEUTE weniger lernt, verdient MORGEN weniger Kohle
- Messe-Ausrichtung? – Hamburg in der zweiten IAA-Runde
Verpassen Sie auch nicht die folgenden interessanten Artikel:
Männer Brillen 101
Wie oft kann ein Hagelschutz verwendet werden?
Sicheres Tragen von Einweg-Tageskontaktlinsen
Effektive Übungen für eine schmale Taille und eine schlanke Linie
Ljubljana als Ihre erste Wahl für Luxuswohnungen
Bienenwaagen und Bedeutung des Wiegens von Bienenstöcken
Auf gesunde Art und Weise in Form kommen
Warum sollten Sie Produkte von Nabla Cosmetics kaufen?
Kräutertees und entspannende Öle auf Hanfbasis
Wie lange halten Reifen?