
Die Europäische Zentralbank (EZB) weitet ihr Anleihenprogramm zur Stützung der Wirtschaft in der Corona-Krise massiv aus: Das bereits 750 Milliarden Euro umfassende Pandemie-Notfallankaufprogramm (PEPP) wird um 600 Milliarden Euro aufgestockt und bis mindestens Ende Juni 2021 verlängert, wie die EZB am Donnerstag mitteilte. Den Leitzins ließ die EZB unverändert auf dem historischen Tief von 0,0 Prozent.
Mit der Aufstockung des Anleihenprogramms ging die Zentralbank noch über die Erwartungen vieler Analysten hinaus. Der EZB-Rat werde an dem Milliardenprogramm “in jedem Fall” so lange festhalten, bis er die Krise als beendet ansieht, betonte die Zentralbank – notfalls auch über Juni 2021 hinaus.
Artikel in der gleichen Kategorie:
- Mehr Umsatz und Gewinn: Cloud-Wachstum triebt Intel an – Engpässe bei PC-Chips
- Formalien geklärt: Weg frei für Corona-Direkthilfen an kleine Firmen
- Städtetag verteidigt Vorbereitungen auf Weihnachtsmärkte
- Minus 20 Prozent im Mai! – Corona-Krise lässt Steuereinnahmen einbrechen
- Geberkonferenz: 6,15 Milliarden Euro mehr gegen Corona
Verpassen Sie auch nicht die folgenden interessanten Artikel:
Wie und wann ist das AGR-Ventil zu reinigen?
Website-Hosting sollte günstig und zuverlässig sein
Wie können Sie Ihr Zuhause im Moment ins schöneres ändern
Kosmetik Revolution begeistert viele Benutzerinnen
Ein Haus in Norwegen kaufen
Bienenwaagen und Bedeutung des Wiegens von Bienenstöcken
Machen Sie Ihre Frisur zurecht nach Ihrem Geschmack
Die steigende Popularität der Online-Psychotherapie
Erste Wahl für Anti-Falten-Cremes
Wissenswertes über Nahrungsergänzungsmittel und wer davon profitieren kann