
HINWEIS: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Peter Altmaier (CDU), Bundeswirtschaftsminister: „Das zeigt, dass wir uns, entgegen den seit Wochen geäußerten Erwartungen, weder in einer Rezession noch in einer technischen Rezession befinden. Und dass die Wachstumserwartungen der Bundesregierung für dieses Jahr, die wir im Frühjahr mit 0,5 Prozent beziffert hatten und in der Herbstprognose bestätigt hatten, dass diese Wachstumsannahmen realistisch waren. Dieses erste positive Signal ist aber noch keine Entwarnung, weil die konjunkturelle Lage in Deutschland schwierig bleibt. Wir haben erlebt, dass in den letzten Monaten die dunklen Wolken am Horizont der Weltwirtschaft sich etwas aufgehellt haben. Das gilt sowohl für den Brexit, wo die Gefahr eines harten Brexits, mit großen wirtschaftlichen Verwerfungen, etwas geringer geworden ist. Und die Chance eines geordneten Brexit etwas größer.“
Artikel in der gleichen Kategorie:
- So könnte es beim Brexit weitergehen
- Letzter Platz: Ranking: Deutschland bei Tabakkontrolle abgehängt
- Video: Altmaier will Wirtschaft weiter hochfahren
- Dominic Raab: Brexit-Verfechter mit Ambitionen
- Britisches Unterhaus nach abgelehnten Neuwahlen in Zwangspause