Inhaltsverzeichnis

Stuttgart – Fasching ist kein Spaß, sondern eine ernste Sache. Deshalb fordern die Obernarren jetzt Fasnet-Unterricht an baden-württembergischen Schulen.
Roland Wehrle (70), Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN): „Die alemannische Fasnet ist nationales Kulturerbe der Unesco. Somit gibt es eine Verpflichtung des Staates, das Wissen über dieses Kulturerbe weiterzugeben, auch im Schulunterricht. Deshalb haben wir zum Kultusministerium Kontakt aufgenommen.“
Laut „Südkurier“ war jetzt sogar Staatssekretär Volker Schebesta (CDU, 48) vom Kultusministerium bei einer VSAN-Tagung mit 500 Narren, um sich über ihre Vorstellungen zum Fasnet-Unterricht (u. a. in den Fächern Kunst, Geschichte, Deutsch) zu informieren.
Artikel in der gleichen Kategorie:
- Klassenkampf: Bauernlobby drängt in Schulen
- Verharmloste Roland Berger die Rolle seines Vaters in der NS-Zeit?
- Video: „Anschlag auf die kulturelle Identität aller Sachsen“
- Das muss man wissen – Ab Montag Test-Pflicht an Berliner Schulen
- Corona-Vorsorge: Saarland macht Schulen und Kitas dicht